Am vergangenen Freitag besuchten wir den Alten Schlachthof in Karslruhe. Seit 2006 hat dort Schritt für Schritt die Kultur- und Kreativwirtschaft eine neue Heimstatt gefunden, weil die Kommune mittels einer eigenen Gesellschaft die Entwicklung selbst steuert statt das Areal meistbietend zu veräußern.
Guten Tag,
da der Text nicht allzu viel hergibt:
– Können Erfahrungen/ Konzeptionen aus Karlsruhe nach Kaiserslautern, trotz der unterschiedlichen Vorgehensweise in Bezug auf die Vermarktung, übertragen werden?
– Welcher Personenkreis nahm bei der Exkursion teil? Wurden hierzu auch Mitarbeiter der Stadtverwaltung KL eingeladen?
– Was sind grundsätzlich die zentralen Erkenntnisse?
MfG
Lieber Frank,
die Website dient vorallem der kurzen Information, daher verzichten wir hier bewußt auf ausführliche Erläuterungen. Solltest Du es genauer wissen wollen, sende uns einfach Deine Kontaktdaten und wir melden uns bei Dir bzw. laden Dich gern zu einem unserer nächsten Treffen mit ein.
Mit freundlichen Grüßen
Initiative PFAFF erhalten – STADT gestalten
test
Test? wer testet und warum?